Kai-Uwe von Hassel — Kai Uwe von Hassel, 1978 Kai Uwe von Hassel (* 21. April 1913 in Gare, Deutsch Ostafrika (heute: Tansania); † 8. Mai 1997 in Aachen) war ein d … Deutsch Wikipedia
Kai-Inseln — Gewässer Arafurasee Archipel Molukken Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Kai Peter Wegner — Kai Wegner Kai Peter Wegner (* 15. September 1972 in Berlin Spandau) ist ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf … Deutsch Wikipedia
Kai (Hund) — Kai FCI Standard Nr. 317 Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp Sektion 5: Asiatische Spitze und verwand … Deutsch Wikipedia
Kai-Uwe-von-Hassel-Förderpreis — Der Kai Uwe von Hassel Förderpreis wird seit 1975 jährlich von der Hermann Ehlers Stiftung verliehen. Namensgeber des Preises ist der Politiker Kai Uwe von Hassel, der einer der Mitinitiatoren der Hermann Ehlers Stiftung ist. Der Preis ehrt… … Deutsch Wikipedia
Kai Wegner — Kai Peter Wegner (* 15. September 1972 im Berliner Bezirk Spandau) ist ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Kai-Uwe von Hassel-Förderpreis — Der Kai Uwe von Hassel Förderpreis wird seit 1975 jährlich von der Hermann Ehlers Stiftung verliehen. Namensgeber des Preises ist der Politiker Kai Uwe von Hassel, der einer der Mitinitiatoren der Hermann Ehlers Stiftung ist. Der Preis ehrt… … Deutsch Wikipedia
Kai Karsten (Moderator) — Kai Karsten (* 26. Januar 1968) ist ein deutscher Hörfunkmoderator. Karriere Nach einem Praktikum beim Münchener Sender Radio M1 München und einem Volontariat bei Radio Merkur startete er seine Laufbahn als Redakteur und Moderator bei letzterem… … Deutsch Wikipedia
Kai-Palast — Der Kai Palast in Wien wurde in den Jahren 1910/1911 am Franz Josefs Kai 47 errichtet. Das vom Architekten Ignaz Nathan Reiser entworfene Gebäude stellte das erste Bürohochhaus in Stahlbetonbauweise Österreichs dar und stand unter Denkmalschutz.… … Deutsch Wikipedia
Kai Homilius Verlag — Der Kai Homilius Verlag ist ein Buchverlag in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Autoren 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Kai [1] — Kai (niederdeutsch Kaje, holländ. Kaai, franz. Quai), Mauer (Kaimauer) oder Steindamm an Fluß oder Meeresufern, so hoch, daß sie beim höchsten Wasserstand nicht überschwemmt werden. Sie dienen zum Schutz des Ufers gegen den Andrang der Wellen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon